Einen Nachmittag voll und ganz der Kunst widmen, der Kreativität freien Lauf lassen und das eigene Zuhause verschönern – klingt traumhaft. Der einzige Haken: Zwischen Terminen und Verpflichtungen fehlt dazu oft die Zeit. Es geht auch anders! Zusammen mit Bloggerin Lotta zeigen wir euch Do-It-Yourself Ideen für kleine Zeitbudgets.

Oft gelingen kleine Kunstwerke schon mit gewöhnlichen Haushaltsgegenständen
Aus gewöhnlich wird besonders
Eure Wohnung ist sicherlich voll von hübschen Accessoires führender Deko- und Möbelhäuser. Doch Blumentöpfe, Regale oder Bilderrahmen zu kaufen ist keine Kunst – ihnen eine persönliche Note zu verpassen hingegen schon. Mit einem kleinen Make-Over macht ihr das Zuhause zu eurem Zuhause.
Halb neu, halb alt: Der weiße Blumentopf
In jedem Baumarkt findet ihr terrakotta-farbene Blumentöpfe. Dank der Farben der Toskana bringen sie ein wenig italienisches Dolce ins eigene Heim.

Halb in weiß, stechen herkömmliche Terrakottatöpfe sofort ins Auge.
Auch Bloggerin Lotta mag den mediterranen Look, doch orange und glatt vermisst sie bei den Tontöpfen das gewisse Etwas. Als Mutter eines kleinen Sohnes hat sie nicht viel Zeit für aufwändige Kreationen. Ihre Rezepte, Outfits und Kunstwerke sind deshalb perfekt für eine kreative Pause zwischendurch. Die herkömmlichen Blumentöpfe streicht sie zur Hälfte in einer auf die Bepflanzung abgestimmten Farbe. Optisch zweigeteilt, wirken sie gleich viel fröhlicher.
Gestern ein Bilderrahmen, heute ein Schlüsselbrett
Eigentlich sind Bilderrahmen für eine stilvolle Präsentation eurer Fotos gedacht. Doch die hübschen Holzrahmen können mehr: Mit wenigen Handgriffen verwandelt ihr sie in ein praktisches Schlüsselbrett.

Deponiert an einem festen Platz gehen eure Schlüssel sicher nicht mehr verloren
Zuerst befreit ihr den Rahmen von Glas und Rückwand. Dreht anschließend für jeden eurer Schlüssel einen Schraubhaken in die Innenseite des Rahmens. Achtet bei der Endstellung darauf, dass der Haken zur Vorderseite geöffnet ist – so fällt Ein- und Aushängen der Schlüssel leichter.
Zum Schluss bringt ihr die Rückwand wieder an der Rahmenrückseite an. Fertig ist euer neues Schlüsselbrett!
Ordnung im Zahnputzbecher
Mama, Papa, Freund, Freundin… für Spontanbesuche deponieren wiederkehrende Gäste in ihrem zweiten Zuhause gerne eine Zahnbürste – kein Wunder, dass der Ein-Mann-Zahnputzbecher schnell überquillt.
Ein paar Flaschendeckel genügen, um dieses Problem zu lösen: Schneidet aus den sauberen Deckeln ein Loch in der Breite eurer Zahnbürsten und klebt diese anschließend mit doppelseitigem Klebeband an die Wand. Schon hat jede Bürste einen eigenen Hängeplatz.

Eng wird es hier nie: Der praktische Zahnbürstenhalter kann beliebig erweitert werden.
Outdoor-Vasen anstatt Glascontainer
Nach einer Party warten bei euch noch jede Menge Flaschen auf ihre Entsorgung? Da können sie lange warten: Denn sie werden jetzt zur hübschen Outdoor-Vase auf Balkon oder Terrasse.
Zuerst die Etiketten von den Flaschen entfernen und gründlich reinigen. Bindet eine dünne Schnur um den Flaschenhals, knotet diese fest und fixiert die Schnur an einem Geländer oder der Wand. Ob ihr nun frische Blümchen in die Flasche steckt oder getrocknete an der Schnur befestigt bleibt euch überlassen.

Schöne Flaschen sind viel zu schade für den Glascontainer – als Vasen haben sie eine neue Aufgabe
Spätestens jetzt zählt „Ich habe keine Zeit für aufwändiges Basteln“ nicht mehr als Ausrede für Do-It-Yourself Neulinge. Probiert es einfach aus: Oft hat schon eine kleine Veränderung eine große Wirkung!
Bilder: Bild1 © iStock / Halfpoint, Bild2: © Lotta Kater, Bild 3 © iStock / windujedi, Bild 4: © Ama / Ohohblog, Bild 5: © iStock / nedjelly
- Overnight Oats: Das Frühstück für Frühstücksmuffel - 9. März 2016
- Männer müssen draußen bleiben: Heute ist Mädelsabend! - 22. Februar 2016
- Ein Update für die Weihnachtsbäckerei - 30. November 2015