Neulich, da stand ein wunderschöner Strauß Blumen auf dem WG-Tisch – am nächsten Tag stand dann der Tod auf dem Tisch. Blumen sind schon echte Sensibelchen und wollen ständig Zuneigung vom Licht und die Lebensfreude des Wassers. Weil bei uns Blumensträuße keine 24 Stunden überleben und wir auch sonst keine Ahnung von den hübschen Dingern haben, kommen hier nun die ultimativen Tipps der Blumenexpertin Franziska v. Hardenberg von BLOOMYDAYS. Und wir haben noch kreative Ideen, wie ihr eure Blumen ins Wasser stellen könnt – ganz ohne geeignete Vase.

Blumen sagen eben doch mehr als tausend Worte.
Lang lebe die Blume!
Blumenladen ansteuern, Strauß kaufen, heim, Verpackung ab und ins Wasser stellen – so einfach stellen wir uns das vor. Allerdings brauchen die bunten Blüten dann auch daheim viel Aufmerksamkeit und Liebe. Franziska von BLOOMY DAYS rät: „Ganz wichtig ist es natürlich die Blumen jeden Tag anzuschneiden und das Wasser zu wechseln. Wenn man länger Freude an seinen Blumen haben möchte, dann sollte man etwas Blumenfrisch ins Wasser geben. Es verhindert, dass sich Bakterien bilden und schenkt den Blumen die nötigen Nährstoffe.“ Und schon vor dem Kauf solltet ihr darauf achten, dass die Blumen frisch und die Blüten noch geschlossen sind – dann blühen sie erst später so richtig auf und ihr habt länger Freude dran. Wichtig ist auch, dass die Anschnittstelle nicht braun ist und die Blume nicht faul riecht.
Blumen für die Ewigkeit
Als Kinder haben wir das gerne gemacht: Blumenblüten zwischen Bücherseiten trocknen lassen und dann damit gebastelt. Das geht aber eigentlich nur mit kleineren Blütenköpfen, denn so eine Rose lässt sich kaum zwischen zwei Seiten einquetschen. Dafür haben wir aber im Blog von BLOOMY DAYS eine DIY-Anleitung für „Blumen für die Ewigkeit“ entdeckt. Ihr braucht:
- Einweggläser – gibt’s z.B. bei Ikea
- Spiritus – gibt‘s in der Apotheke; aber keinen Brennspiritus!
- Angelschnur bzw. transparenten Garn
- Blumenköpfe
Am Stielende wird nun die Angelschnur mit einem Knoten befestigt und die Schnur fest am Deckel des Glases gespannt. Die Blumenköpfe sollen quasi kopfüber ins Glas hängen, damit sie vollständig von Spiritus umgeben werden. Einfach die durchsichtige Flüssigkeit vorsichtig einfüllen und dann Deckel schließen.
Kleines Blumen ABC: Was schenk ich wem – Anleitung von Franziska v. Hardenberg

Behaltet die Blumen Vorlieben eurer Mutter im Auge. Hat sie eine Blumensorte besonders gern, liegt ihr mit einem entsprechenden Strauß der Lieblingsblumen garantiert richtig.


Auch Veilchen können eine willkommene Abwechslung neben den klassischen Geburtstagsblumen sein, sie symbolisieren innige Vertrautheit. Und wenn ihr vorhabt, einen Mann zum Geburtstag mit Blumen zu überraschen, so empfehle ich Gladiolen, da sie Kraft und Stärke bedeuten.
Vasen-Auswahl: Haushaltsgegenstände umfunktionieren.
Jeder Strauß braucht eine passende Vase. Laut Expertin ist vor allem wichtig, dass die Vase wirklich sauber ist: „Auch unsichtbare Rückstände können dazu führen, dass die Wasserqualität in der Vase schnell abfällt, da die Bakterienbildung schneller einsetzt. Die Vasen sollten optimaler Weise auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Geht das nicht, dann unbedingt gut mit Spülmittel und einem Schwamm reinigen, um Rückstände und Bakterien der vorherigen Blumen zu entfernen. Tipp: Eine aufgelöste Tablette Gebissreiniger wirkt wahre Wunder in einer Vase, in der es schwierig ist, alle Ecken zu reinigen.“
Besitzt ihr gar keine Vase, dann lassen sich auch Alltagsgegenstände sehr einfach umfunktionieren. Biergläser oder gar ein Maßkrug fassen auch große Sträuße und bei kleineren Blüten lassen sich Tassen oder Trinkgläser nutzen: „Ein altes Kaffeeservice oder ein paar Weingläser können ganz einfach umfunktioniert werden. Auch alte, ausgewaschene Gurkengläser oder Olivenölflaschen sehen in einem anderen Umfeld toll aus. Bei Studenten auch oft vorhanden: der leere Bierkasten. Also Flaschen ausspülen, auf den Boden stellen und in einzelne Flaschen die Blumen verteilen, das ist eine spitzen Deko für die nächste WG Party.“
Bilder:
BLOOMY DAYS Pressebilder
Tulpen: Elenathewise, bildagentur.panthermedia.net
Orchidee: OldRudi, bildagentur.panthermedia.net
- Der perfekte Altersabstand zwischen Geschwistern - 5. März 2015
- Machen Kleider (Schul-)Freunde? - 26. Februar 2015
- In dieser Laufkleidung kann euch kein Wetter was anhaben! - 23. Februar 2015